KONTAKT: +33 (0) 473 260 883

Unsere Experten sind für Sie da

Unser Team aus passionierten Golfern ist für Sie da und hilft Ihnen bei der Auswahl des für Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse passenden Materials.

Rufen Sie uns an

Infoline

+33 (0) 473 260 883


Französisch oder Englisch


Schreiben Sie uns

Über unser Help Center

KONTAKT


Unsere Infoline ist besetzt

Montag 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Dienstag bis Freitag 9-12 Uhr und 14-18 Uhr

UNSERE ANDEREN GESCHÄFTE
logo Lafreto

monsieurgolf ist eine Seite der LAFRETO OUTDOOR Gruppe, die mehrere Onlineshops für Golf, Wintersport, Wassersport und Outdoor betreibt. Unsere Experten sind das ganze Jahr über für Sie da und beraten Sie bei der Auswahl der Ausrüstung für Ihren Lieblingssport.

BESUCHEN SIE AUCH UNSERE ANDEREN SHOPS:

logo Glisshop

Seite für Wintersport und Outdoor-Aktivitäten

logo Glisse Proshop

Seite für Wassersport

(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Wie wähle ich meine Golfschläger und meinen Eisensatz aus?

Bei der Auswahl der richtigen Golfschläger spielen mehrere Faktoren eine Rolle, darunter das Spielniveau und die körperlichen Voraussetzungen des Spielers. Die Hersteller bieten speziell für Einsteiger konzipierte Golfschläger an, die eine höhere Fehlertoleranz bieten und einfacher zu spielen sind. Im Gegensatz dazu gibt es Schläger für fortgeschrittene Spieler, die für Anfänger kaum spielbar sind, aber Golfer mit niedrigem Handicap durch ihr exzellentes Schlaggefühl und ihre hohe Kontrolle überzeugen. Es ist daher wichtig, das passende Golf-Material zu wählen, egal ob Driver, Fairwayhölzer, Hybrids, Eisenset, Wedges oder Putter.

Einsteiger, Hobbyspieler oder Golfprofi: Welche Schläger passen zu mir?

Um die passenden Golfschläger für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, sollten Sie sowohl für Ihr Eisenset als auch für den Rest Ihrer Schläger verschiedene Kriterien berücksichtigen. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt, damit Sie Ihr Spiel verbessern und auf dem Golfplatz möglichst viel Spaß haben können.

Der Schwerpunkt des Eisens

Je tiefer der Schwerpunkt im Schlägerkopf platziert ist, desto stabiler ist der Schläger im Treffmoment. Zudem erleichtert ein niedriger Schwerpunkt das Heben des Balls und sorgt für mehr Power. Ein höherer Schwerpunkt hingegen verbessert die Ballkontrolle und ist daher eher für Spieler mit niedrigem Handicap geeignet.

Blades begünstigen eine flache Flugbahn, während eine begrenzte periphere Gewichtsverteilung eine mittlere Flugbahn erzeugt. Cavity-Back-Schläger mit peripherer Gewichtsverteilung ermöglichen die höchsten Flugbahnen.

Welcher Golfschläger passt also zu Ihnen? Ganz einfach: Für mehr Power sollten Sie ein Eisen mit niedrigem Schwerpunkt wählen, während ein höherer Schwerpunkt die Präzision verbessert.

Golfschläger nach dem Offset wählen

Für mehr Fehlerverzeihung ist ein Eisen mit Offset angebracht. Beim Offset ist der Schaft leicht nach hinten versetzt, was hilft, die Hände beim Treffmoment vor der Schlagfläche zu halten und so den Ball besser zu treffen.

Ein Offset-Schläger kann zudem ungewollten Slice-Effekten entgegenwirken, indem er die Schlagfläche beim Schwung leichter schließt.

Darüber hinaus macht der Offset das Anheben des Balles leichter, indem er den Schwerpunkt verlagert. Ein starker Offset verlagert den Schwerpunkt nach hinten und erzeugt so höhere Flugbahnen.

Das Kopfdesign eines Eisens

Der Aufbau des Schlägerkopfes beeinflusst die Gewichtung und die Spieleigenschaften. Cavity-Back-Eisen mit einer peripheren Gewichtung verzeihen schlecht getroffene Bälle besser und bieten mehr Fehlertoleranz. Diese Art von Eisen wird im Gussverfahren (Cast) hergestellt, was mehr Design-Freiheit ermöglicht und für eine höhere Fehlerverzeihung sorgt.

Geschmiedete Eisen (Forged) hingegen haben eine kompaktere Kopfform und ein kleineres Sweet Spot, bieten dafür aber ein besseres Schlaggefühl. Diese Schläger sind für fortgeschrittene Golfer geeignet, die eine präzisere Kontrolle über ihre Schläge haben.

Die Sohle des Schlägers

Eine breitere Sohle sorgt für mehr Fehlertoleranz und erleichtert das Heben des Balls. Abgerundete Sohlen optimieren den Bodenkontakt im Moment des Schlags und machen diesen deshalb einfacher. Eine schmale Sohle sorgt hingegen für eine flachere Flugbahn und damit mehr Präzision.

Die Schlagfläche

Eine größere Schlagfläche bietet mehr Fehlertoleranz bei nicht mittig getroffenen Bällen. Man spricht hier von "Oversize"-Schlägerköpfen. Midsize-Köpfe sind kleiner, bieten jedoch mehr Gefühl, Präzision und Power. Die Wahl hängt also von Ihren persönlichen Spielzielen ab.

Der richtige Schaft

Ob Driver, Fairwayholz, Eisen oder Wedges – der richtige Schaft ist entscheidend, um das volle Potenzial eines Schlägers auszuschöpfen. Alles über dieses wichtige Element eines Golfschlägers und über die richtige Flexibilität des Schafts erklärt unser Ratgeber zum Schwerpunkt Schaft.

monsieurgolf hat die besten Golfmarken im Angebot

Nun, da Sie bestens Bescheid wissen, wie Sie die richtigen Golfschläger finden, können Sie zur Bestellung übergehen. Bei monsieurgolf warten zahlreiche Modelle der großen Golfmarken auf Sie!